Der praktische Gartenratgeber
Wir haben in unserem Verein über 30 Abonnenten des Gartenratgebers und können ihn daher, via Sammelabo, zum Vorzugspreis von 16,50 € p.a....
Termine zum Saftpressen können unter der Mobilnummer:
0171 - 9 59 97 97
vereinbart werden.
Als Mitglied im Gartenbauverein Schwarzach–Schmeilsdorf e.V. bist Du Teil einer starken Gemeinschaft.
Darüber hinaus profitierst Du von attraktiven Angeboten:
Fachvorträge und Beratung zu allen Gartenfragen im Rahmen unseres Kreisverbands Kulmbach und des Bezirkverbands Oberfranken
Gemeinschaftsbezug von Gartenbedarfsartikeln, Lektüren und Informationsblättern
persönliche Einladung zu kostenlosen Vorträgen und Kursen unseres Vereins
Schnitt- und Pflanzkurse in Gärten der Mitglieder und auf den vereinseigenen Streuobstwiesen
kostenlose Teilnahme an Grund-, Aufbau- und Spezialkursen zum/zur Gartenpfleger*in
Je nach Niveau und Modulen beim Kreisverband in Kulmbach,
beim Bezirksverband, im Raum Oberfranken, oder
beim Landesverband Bayern an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising, an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf, der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim oder am Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen.
Seminare über die Vereinskelterei mit praxisnahen Informationen
Herstellung von Fruchtsäften und -weinen sowie deren Aufbereitung für eine lange, qualitative Lagerfähigkeit
Vermittlung von Grundlagen zu benötigter technischer Ausstattung, Hygienevorschriften und rechtlichen Vorschriften.
kostenlose Kurse für Betreuer*innen von Kinder- und Jugendgruppen in Gartenbauvereinen
Erfahrungsaustausch und Geselligkeit bei der jährlichen vereinsinternen Gartenbegehung 'Unsere Kleine Gartenschau'
Vermittlung von Fachinformationen aus dem breit aufgestellten Wissenspool unseres Dachverbands mit seinen Lehranstalten
Hilfestellung in der Einarbeitung zur Organisation, Leitung und Verwaltung eines Vereins, auch durch Schulungen des Landesverbands
inklusiver Versicherungsschutz bei Garten- und Vereinsaktivitäten
Samen Hühnlein ist NICHT verkauft worden, das Geschäft wird immer noch von der gleichen Familie weiterbetrieben.
Es gibt weiterhin einen Rabatt auf Sammelbestellungen von Erde und bei größeren Bestellungen!
OBI in Kulmbach und Lichtenfels
Funktioniert jetzt auch wieder ohne App. Bitte Vereinsausweis UND Personalausweis vorzeigen
Gartenbaumschule Engel in Neundorf, bei Mitwitz
Im Rahmen des Vorteilsprogramms für Vereine im Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. gelten auch für deren Mitglieder noch weitere Vergünstigungen:
CarFleet24
CarFleet24 vermittelt deutsche Neuwagen gefragter Automarken.
BayWa gewährt für folgende Warenbereiche einen Abzug von 10 % bei Lagerware aus dem Gartensortiment:
Gartenerde und Gartendünger; Pflanzenschutz und Gartenbedarf; Sämereien u. Saatgut; Gartenhandgeräte; Motorische Gartengeräte; Tiernahrung und -bedarf; Futtermittel; Handwerkzeug und Zubehör.
BayWa Baustoffe
Die BayWa Baustoffe bietet den Mitgliedern der Obst- und Gartenbauvereine einen vergünstigten Fördermittelservice an.
Mehr Details dazu finden sich im Flyer, im Mitgliederbereich.
BayWa TechnikBurgkunstadt und in Bayreuth , in
Die BayWa gewährt allen Mitgliedern der Obst- und Gartenbauvereine 10 % Rabatt auf UVP`s von Akku- und motorbetriebenen Gartengeräten in allen BayWa Technik Betrieben.
DICTUM Gartenwerkzeuge
Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf Gartenwerkzeuge wie Sägen, Scheren, Werkzeuge zur Bodenbearbeitung, Gartenmesser, Sicheln, Sensen und Bewässerungsausrüstung.
"Der praktische Gartenratgeber"
Der praktische Gartenratgeber ist mit 120.000 Abonnenten die Fachzeitschrift für den Gartenfreund und Verbandsorgan des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege. Sie verbindet Kompetenz mit Erfahrung seit über 125 Jahren.
Der praktische Gartenratgeber wendet sich primär an die Mitglieder in den bayerischen Obst- und Gartenbauvereinen und darüber hinaus an alle Gartenfreunde und an der Natur Interessierten.
Immer zum Monatsanfang, in Ihrem Briefkasten.
Bei uns ist der Bezug freiwillig zur Mitgliedschaft und dennoch haben wir im Verein ausreichend viele Abonnenten für die vorgegebene Mindestanzahl des Verlags, um jedem unserer Mitglieder beständig das Sparmodell "Sammelabo" anbieten zu können.
So gibt es die monatliche Zeitschrift über uns zum absoluten Vorzugspreis: 12 Hefte für 17,80 € (p.a.).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Lust haben bei uns mitzumachen, lesen Sie bitte unsere Satzung durch und laden unseren Aufnahmeantrag herunter.
Sie können
das Formular ausdrucken und händisch mit Stift ausfüllen oder
die Angaben zu Ihrer Person am PC direkt ins Formular vornehmen und bereits ausgefüllt drucken.
Den ausgefüllten Antrag geben Sie
per Post oder persönlich an die 1. Vorsitzende
in den Briefkasten an unserem Kelterhaus oder
Der Gartenbauverein Schwarzach–Schmeilsdorf e.V. ist gemeinnützig; Ihre Mitgliedschaft und eventuelle Spenden sind abzugsfähig. Mit Ihren Zuwendungen gestalten wir die Bildungsangebote des Vereins, Vorträge, Exkursionen u.a.