
Termine zum Saftpressen können unter der Mobilnummer:
0171 - 9 59 97 97
vereinbart werden.

LINKS
Für Verknüpfungen („sog. Links“), die auf Adressen außerhalb unserer Seiten verweisen, können wir keine Verantwortung übernehmen, da es uns nicht möglich ist, den Inhalt und die darin enthaltenen Weiterverzweigungen regelmäßig zu überwachen. Wir haben jedoch nur solche Links installiert, von denen wir zum Zeitpunkt der Erstellung überzeugt waren, dass die folgenden Seiten für den Nutzer eine sinnvolle Information beinhalten. Für das Benutzen solcher Links in andere Seiten ist allein der Benutzer verantwortlich. Von anstößigen, ehrverletzenden oder gesetzwidrigen Inhalten auf Seiten, die durch einen Link in unseren Seiten gekennzeichnet sind, distanzieren wir uns eindeutig. Wir können und wollen für diese Seiten keine Verantwortung übernehmen.
Willst Du auch mit Deinem Verein in unsere Linkliste aufgenommen werden so nimm einfach Kontakt mit uns auf.
Verbände
-
benachbarte Kreisverbände für Gartenbau und Landespflege in Lichtenfels und Kronach
Nachbarvereine
-
Obst- und Gartenbauverein Mainroth & Umgebung (auch bei Facebook)
-
Garten- und Blumenfreunde Mainleus (auch bei Facebook)
-
Gartenbauverein Willmersreuth
-
Garten- und Blumenfreunde Katschenreuth-Frankenberg (bei Facebook)
Umweltbildung und Ausflugsziele
Regional
-
Ökologische Bildungsstätte Oberfranken, Mitwitz (KC)
-
Streuobstwiese Kloster Banz, Bad Staffelstein (LIF)
-
Umweltstation des Landkreises Lichtenfels, Weismain (LIF)
-
Umweltstation Lindenhof des LBV, mit Lehrgarten, (BT)
-
Edith Wagner – Kräuterpädagogin und Ernährungsfachfrau, Witzmannsberg
-
BOTANIKUSS – Führungen und Kurse zu (essbaren) Wildkräutern, Kräuterpädagogin, (BT)
-
Altenploser Dorfpark Gärtchen (BT)
"Bliesger Dorfbarggärdla" – Der Schau- und Lehrgarten auf kleinem Raum des OGV Altenplos
schaffte es im Jahr 2022 beim bayernweiten Wettbewerb "Vielfaltsmacher" auf Platz 2 !!! -
Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth, (BT)
-
Reisergärten und (Mittelalterliche) Lehrgärten in Kulmbach
Bayernweit
-
Bayerische Landesgartenschau Freyung (25.05.2023—03.10.2023)
-
Umweltbildung beim Landesbund für Vogelschutz (LBV)
-
Übersicht der Kreislehrgärten in Bayern
Projekte, Schulen und öffentliche Anstalten
-
Institut für Pflanzenschutz (IPS) der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
-
LWG - Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
-
Landesvereinigung Gartenbau Bayern e. V.
Empfohlene Links
-
Der Gartenratgeber - Zeitschrift des Landesverbandes
-
"Nachgeharkt.de" – Gartenportal für Profis und Einsteiger
-
"Wilder Meter" – Online-Magazin für Ihren insektenfreundlichen Natur-Balkon
-
Initiative “Deutschland blüht auf” – Lebensräume und Futterquellen für bestäubende Insekten
-
SoLaWi Obermain, Michelau