top of page

WAS GIBT´S NEUES?




Ich staunte nicht schlecht als ich letzte Woche Abends noch mal auf die Terrasse ging.

Da hatte sich doch was im Gras bewegt?

Die Taschenlampe brachte Klarheit: Unsere Igel sind erwacht.


Der erste schnupperte durch den ganzen Garten nach Fressbaren. Sofort holte ich sein Tröglein mit frischem Katzenfutter und einen Trog mit Spezial-Igelfutter sowie einen Wassernapf. Kaum war alles aufgebaut, gesellte sich auch der zweite Igel dazu. Das war vielleicht ein Geschmatze!

Schön, daß sie den Winter gut überstanden haben!


Wie schaut es denn bei Euch aus?

Sind Eure Igel auch schon unterwegs?


Schreibt mir und schickt mir Fotos von Euren Igeln.


Mehr Infos zum Thema:

 
 

Aktualisiert: 12. März 2024




Rosen im Frühjahr richtig schneiden.


Damit Rosen kräftig wachsen und reichlich blühen, benötigen manche Sorten im Frühjahr einen Rückschnitt. Wann wird welche Rose wie stark geschnitten? Worauf kommt es beim Schneiden an?


All diese Fragen und noch mehr werden Euch

am Freitag, den 15. März von 16.00 bis ca. 18:00 Uhr von Günther Reif

im Garten der Familie Reitzle beantwortet.


Bitte meldet Euch bei Anja für den Rosenschnittkurs an.


Adresse:

Familie Reitzle

Schwarzach 28-30

95336 Mainleus

 




 
 



Liebe Vereinsfreunde,


es wäre schön, wenn jemand aus unserem Gartenbauverein am Seminar „Tafeltrauben am Haus und im Garten" am Freitag, den 16. Februar 2024 im LWG-Gemüsebauversuchsbetrieb Bamberg teilnehmen könnte.


Da wir unsere Weinstöcke im Vereinsgarten neu machen müssen, und ich auch schon Fragen von Mitgliedern diesbezüglich erhalten habe, wäre es optimal, wenn jemand uns bei diesem Thema mit seinem dann erlangten Wissen unterstützen könnte.


Danke!


Liebe Grüße,

Eure Anja


Ausführliche Informationen zum Seminar:



 
 
bottom of page